







Wanderausstellung „Parasiten. Life Undercover“
Museum für Naturkunde Berlin
Naturkunde
Auftraggeber Humboldt Universität Berlin
Projektdauer August 2009 – April 2010
Ausstellungsbudget 430.000 Euro
Für das Museum für Naturkunde Berlin entwarf Schiel Projekt die Wanderausstellung „Parasiten. Life Undercover“. Die Ausstellung präsentiert anhand von zehn Themeninseln den faszinierenden Facettenreichtum von Parasiten und führt die Bedeutung sowie den Stand der wissenschaftlichen Erforschung der anpassungsfähigsten Lebewesen der Evolution vor Augen. Partner der Ausstellung ist Bayer Healthcare.
Um den Anforderungen an eine internationale Wanderausstellung gerecht zu werden, setzt die Gestaltung auf eine einfache und sichere Montage, Demontage und Transportierbarkeit der einzelnen Module und in Bezug auf die Textflächen auf eine große Flexibilität. Die zehn Ausstellungsthemen werden jeweils von einer Titelsäule gefasst. Dazu gruppieren sich wiederum zwei bis drei Thementische mit den jeweiligen Unterthemen. Die Exponate sind auf Podesten bzw. in den Vitrinen vormontiert, einige wurden in Acryl eingegossen. Diese sind in die Tische eingebaut.
Im April 2010 haben wir die Ausstellung in einem 40 Fuß Container transportfähig an das Naturkundemuseum zu Berlin übergeben. Nach der ersten Station in Berlin ging die Ausstellung im auf Wanderschaft nach Nordamerika, im Anschluss nach Asien und Australien.
Die Schiel Projektgesellschaft verantwortet als Generalübernehmer Konzeption, Planung und Realisierung der Wanderausstellung. Unsere Leistung umfasste auch die Vorbereitung zur Zollübergabe.
https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/leihausstellung-parasiten-life-undercover