






Überarbeitung der Dauerausstellung „Deutsche und Juden zugleich“
Jüdisches Museum Berlin
Zeitgeschichte
Auftraggeber Jüdisches Museum Berlin / Bertron+Schwarz GmbH Berlin
Projektdauer Dezember 2004 – April 2005
Ausstellungsbudget 220.000 Euro
In Kooperation mit der Bertron+Schwarz GmbH überarbeiteten wir im Liebeskind-Bau des Jüdischen Museums Berlin ein Ausstellungssegment der Dauerausstellung.
Die Schiel Projektgesellschaft realisierte eine freistehende Ausstellungsarchitektur, die die besondere Kraft des Ortes respektiert. Die Vielzahl der Originalexponate wurde durch eine gut lesbare Grafik und schlichte Ausstellungsmöbel komplettiert.
Als ausführende Architekten verantworteten wir die Planung, Ausschreibung und Produktionsleitung.