






Sonderausstellung „mathema. Ist Mathematik die Sprache der Natur?“
Deutsches Technikmuseum Berlin
Technik
Auftraggeber Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
Projektdauer Mai 2008 – November 2008
Ausstellungsbudget 450.000 Euro
Die Sonderausstellung „mathema. Ist Mathematik die Sprache der Natur?“ entstand im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2008 „Mathematik. Alles, was zählt“ unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung. Als Hauptsponsor trat die Deutsche Telekom Stiftung auf. Die Sonderausstellung ludt die BesucherInnen dazu ein, in fünf Räumen zu den Themen „Zahl“, „Geometrie“, „Bewegung“, „Zufall“ und „Grenzen“ die Phänomene der Mathematik zu ergründen.
Die Schau markiert aufgrund ihres Umfangs, der Informationstiefe und der Variationsbreite der Darstellung ein bisher einmaliges Projekt zum Thema Mathematik. Mit über 110 000 Besuchern wurde ein neuer Rekord aufgestellt.
Die Schiel Projektgesellschaft übernahm als Generalplaner die Verantwortung für Konzeption, Planung und Produktion der Dauerausstellung, inklusive der Grafik und der Medien.