





Sonderausstellung „Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme“
LandesMuseum Bonn
Archäologie
Auftraggeber Rheinisches Landesmuseum Bonn
Projektdauer Dezember 2020– Mai 2021
Ausstellungsbudget 133.280 Euro
Für das Rheinischen Landesmuseum Bonn entwickelte Schiel Projekt die bauliche Adaption der archäologischen Sonderausstellung aus dem Meuen Museum Berlin.
Die Ansichten zu den Germanen gehen nicht selten auf antike Wertmaßstäbe und Vorstellungen zurück, die im 19. und 20. Jahrhundert ideologisch verstärkt wurden. Forschungen zu Germanen sind wesentlich durch das Spannungsfeld zwischen römischem Reich und Germania geprägt, wobei häufig die römische Perspektive im Vordergrund steht. Die im Rahmen einer Kooperation des Museums für Vor- und Frühgeschichte Berlin und des Rheinischen Landesmuseum Bonn entstandene Ausstellung rückt anhand von Originalfundstücken den Raum der Germania stärker in den Mittelpunkt.
Großformatigen Lebensbilder interpretieren die germanischen Lebenswelten und ergänzen auf anschauliche Weise die Präsentation der archäologischen Funde.
Die Schiel Projektgeschellschaft hat die Leistungsphasen 1-3 bearbeitet.
https://landesmuseum-bonn.lvr.de/de/ausstellungen/archiv/germanen/germanen_1.html